Ce site Web a des limites de navigation. Il est recommandé d'utiliser un navigateur comme Edge, Chrome, Safari ou Firefox.
Votre commande est qualifié pour la livraison gratuite Tu es €100 de la livraison gratuite.

Ton panier d'achat 0

Votre commande est qualifié pour la livraison gratuite Tu es €100 de la livraison gratuite.
Plus de produits disponibles à l'achat

Produits
Paire avec
Sous-total Gratuit
hors taxes et frais de livraison

SAILFISH ACADEMY | EPISODE 11: BREATHING CORRECTLY

SAILFISH ACADEMY | EPISODE 11: BREATHING CORRECTLY

Richtiges Atmen, insbesondere im offenen Wasser, ist entscheidend für eine solide und effiziente Schwimmleistung. Deshalb widmen wir diesem Thema eine ganze Episode.

Das ultimative Ziel für jeden Schwimmer sollte sein, ohne darüber nachdenken zu müssen zu atmen, während er schwimmt. Im Laufe der Zeit sollte das Atmen im Wasser so natürlich und mühelos sein wie an Land. Doch dies erfordert Übung. Ein häufiger Fehler, unabhängig von der verwendeten Atemtechnik, ist eine übermäßige Rotation des gesamten Körpers beim Atmen. In Wirklichkeit ist nur eine leichte Rotation des Kopfes notwendig. Im offenen Wasser können Faktoren wie Wellen eine etwas stärkere Kopfbewegung erfordern, was möglicherweise zu einer erhöhten Drehung des Rumpfes führt. Dies ist akzeptabel, solange das Gleichgewicht insgesamt erhalten bleibt.

Es ist wichtig, zwischen dem Atmen nach vorne zum Sichten und dem Atmen zur Seite für reguläres Atmen zu unterscheiden. Zu häufiges Atmen nach vorne und Anheben des Kopfes können dazu führen, dass die Füße und Beine absinken, was die Effizienz beim Schwimmen beeinträchtigt. Die wichtigste Erkenntnis aus dieser Episode ist es, übermäßige Rumpfrotation beim Atmen zu vermeiden, um einen reibungsloseren und effizienteren Schwimmstil zu gewährleisten.

Indem du diese Prinzipien in deine Schwimmpraxis integrierst, kannst du deine Atmung verbessern und deine Leistung im Wasser steigern. Denke daran, dass kleine Anpassungen große Auswirkungen haben können. Also sei bereit, deine Atmungstechnik zu verfeinern und das Beste aus deinem Schwimmtraining herauszuholen.

Bis zum nächsten Mal!