1992 tritt das im oberfränkischen Coburg geborene Schwimmtalent erstmals in internationale Erscheinung. Bei einem Meeting in Stockholm gelingt ihm der Durchbruch auf seiner Paradestrecke, den 1.500m Freistil, mit einer Zeit von unter 16:00 Minuten auf der 50-m Bahn. Es folgen viele nationale und internationale Titel auf den Kraulstrecken von 200 - 1500m. Insgesamt schwimmt Jan 10 Jahre in der deutschen Nationalmannschaft, auch wenn es ihn zwischenzeitlich in die USA zieht, um in Miami und Harvard ein Wirtschaftsstudium zu absolvieren.
Nach Beendigung seiner aktiven Schwimmkarriere sammelt er zwei Jahre Berufserfahrung als Investmentbanker für Goldman Sachs in New York und Frankfurt. Dann zieht es ihn wieder zu seiner wahren Leidenschaft, in die Arena des Sports zurück.
Vom Flair und der Dynamik des Triathlons gepackt sowie dem Willen getrieben sich mit einer neuen Weltbestzeit auf der Schwimmdistanz des IRONMAN-Triathlons in die Geschichtsbücher des Triathlons einzutragen, beginnt Jan seine zweite Sportlerkarriere als Profi-Triathlet.