Este sitio web tiene ciertas restriucciones de navegación. Le recomendamos utilizar buscadores como: Edge, Chrome, Safari o Firefox.
¡Felicidades! Su pedido está calificado para el envío libre Está a un importe de envío gratuito.

Su cesta de la compra 0

¡Felicidades! Su pedido está calificado para el envío libre Está a un importe de envío gratuito.
No hay más productos disponibles para comprar

Productos
Par con
Costo sin impuestos Gratis
Antes de los impuestos y gastos de envío.

SAILFISH ACADEMY | EPISODE 12: HIP ROTATION

SAILFISH ACADEMY | EPISODE 12: HIP ROTATION

Diese Episode richtet sich an ehrgeizige Schwimmer und konzentriert sich auf die Hüftrotation - wie man sie beginnt und welche Vorteile sie bietet. Die Hüftrotation beinhaltet das Verschieben des Körpergewichts von einer Seite zur anderen und nutzt diesen Schwung, um die Schlagkraft zu erhöhen. Das Konzept ist einfach: Statt sich ausschließlich auf Arm-Bewegungen zu verlassen, stelle dir vor, das Gewicht deines Oberkörpers zu deinem Schwimmzug hinzuzufügen. Durch die Initiierung der Hüftrotation wird der gesamte Oberkörper zu einem Gegengewicht, das die Kraft deines Armschwungs verstärkt. Hüftrotation beim Freistilschwimmen ist eine nuancierte Bewegung, die am besten von Schwimmern versucht wird, die bereits versiert in ihrer Technik sind. Es handelt sich um eine komplexe Fertigkeit, die, einmal gemeistert, die Effizienz des Schwimmzugs und die Leistung erheblich steigern kann.

Die Vorteile der Hüftrotation sind vielfältig. Sie hilft dabei, den Widerstand im Wasser zu reduzieren, indem sie den Körper in eine stromlinienförmigere Position bringt. Außerdem ermöglicht sie eine effektivere Übertragung der Kraft von den Beinen und dem Rumpf auf die Arme, was zu einer insgesamt kraftvolleren Schwimmbewegung führt. Darüber hinaus trägt die Hüftrotation dazu bei, die Balance im Wasser zu verbessern und die Belastung auf die Schultern zu verringern.

Um die Hüftrotation zu beherrschen, ist regelmäßiges Training und eine gezielte Aufmerksamkeit auf Technik erforderlich. Konzentriere dich darauf, die Bewegung schrittweise zu integrieren und achte darauf, dass sie sich natürlich und fließend anfühlt. Mit Geduld und Übung wirst du bald die Vorteile dieser leistungssteigernden Technik beim Schwimmen erleben.

Bleib dran für weitere Tipps und Tricks, um deine Schwimmtechnik zu verbessern und deine Ziele im Wasser zu erreichen!